Digital Product

Einreichungen können digitale Produkte aus allen Branchen sein, einschließlich nativer Anwendungen (Apps) und Webanwendungen. Dazu zählen Softwareprodukte, digitale Tools, Plattformen oder Services, die eigenständig oder in Kombination mit physischen Produkten bzw. Dienstleistungen einen Mehrwert bieten. Die digitalen Produkte können sowohl für B2C- als auch für B2B-Zielgruppen konzipiert sein oder intern genutzt werden und Bereiche wie KI oder IoT abdecken.

Bewertungskriterien:
Die Jury zeichnet digitale Produkte aus, die entweder eigenständig oder in Kombination mit physischen Produkten bzw. Dienstleistungen einen Mehrwert bieten.

  • Innovation:
    Nutzt das digitale Produkt innovative Technologien oder Ansätze, um einen einzigartigen Mehrwert zu schaffen? Treibt es den digitalen Wandel in seiner Branche durch neue Funktionen oder Dienste voran?
  • Handwerk:
    Wie qualitativ hochwertig sind die technische Umsetzung, das Design und die Benutzerführung? Ist das Produkt stabil, sicher und performant entwickelt?
  • Nutzerzentrierung:
    Adressiert das Produkt spezifische Bedürfnisse der Nutzer und bietet es Lösungen für deren Herausforderungen? Ist die Bedienung intuitiv und erleichtert es den Alltag oder Arbeitsprozesse der Anwender?

Weitere Kategorien

Digital Advertising Formats

presented by

Digital Campaigns

presented by

Social Media

Digital Audio & Podcast

presented by

Digital Products & Platforms

presented by

Digital Commerce

Digital Transformation

presented by

Digital for Good

Alle Kategorien entdecken

Digital Advertising Formats

presented by

Digital Campaigns

presented by

Social Media

Digital Audio & Podcast

presented by

Digital Products & Platforms

presented by

Digital Commerce

Digital Transformation

presented by

Digital for Good