Die Preisverleihung findet am 11. Mai statt und wird aktuell als Live-Event geplant.
Die Preisverleihung findet am 11. Mai statt und wird aktuell als Live-Event geplant.
Eingereicht werden können alle Arbeiten, die zwischen 01.01.2021 und 31.01.2022 in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erstmals veröffentlicht beziehungsweise online geschaltet worden sind. Davor veröffentlichte Arbeiten werden nicht zugelassen. Ausgenommen von dieser zeitlichen Begrenzung sind Corporate Websites, Digital Commerce und (Corporate) Blogs/Portale/Foren.
Die Einreichungsphase ist nun offiziell beendet.
Die Einreichungsphase ist nun offiziell beendet.
Early-Bird-Rate: 7. Dezember bis 31. Dezember 2021 -> 299 Euro zzgl. MwSt.
Standard-Rate (Einreichungsphase): 1. Januar 2022 bis 20. Februar 2022 -> 399 Euro zzgl. MwSt.
Late-Bird-Rate: 21. Februar 2022 bis 6. März 2022 -> 499 Euro zzgl. MwSt.
Drifter-Rate: 7. März bis 14. März 2022 -> 599 EUR zzgl. MwSt.
Dieselbe Arbeit kann in mehreren Kategorien eingereicht werden.
Zusätzlich finden folgende übergeordnete Bewertungskriterien in allen Kategorien Anwendung:
Innovation
Ist die Idee neu? Treibt die Arbeit den digitalen Wandel innerhalb der Kategorie?
Handwerk
Finden die Kernbereiche (Inhalt, Gestaltung, technische Umsetzung, Joy of Use) digitalen Arbeitens Anwendung?
Nutzerzentrierung
Stellt die Arbeit die Bedürfnisse des Nutzers in den Vordergrund und stellt sie einen Mehrwert dar?
Die Jurysitzung findet im April statt und die Shortlist wird Ende April an dieser Stelle veröffentlicht. Die Gewinner werden am 11. Mai veröffentlicht.