Der DDA 2021 öffnet auch dieses Jahr seine Einreichungspforten! Seit 7. Dezember 2020 könnt ihr hier Eure Projekte einreichen.
Im vergangenen Jahr wurde bereits eine neue Oberkategorie (Digital for Good) eingeführt. Aufgrund der aktuellen Situation haben wir beschlossen, beim #DDA21 zusätzlich einen Sonderpreis für Corona-Kommunikation zu verleihen. Details dazu findet ihr hier oder im Einreichungsmanual.
In 2020 hat der DDA aufgrund der Corona-Situation erstmals virtuell stattgefunden, auch für 2021 planen wir derzeit mit einer digitalen Preisvergabe. Die Gewinner erhalten natürlich weiterhin wichtige Kreativpunkte für die entsprechenden Rankings. Einreichen lohnt sich! Sollte sich die Corona-Situation entspannen, behalten wir uns selbstverständlich vor, flexibel zu reagieren und auch eine physische Veranstaltung im Rahmen des Möglichen auf die Beine zu stellen. Hierzu halten wir Euch auf dem Laufenden.
Ihr gestaltet und inspiriert den DDA mit Euren kreativen Projekten jedes Jahr aufs Neue. Wir sind gespannt auf Eure Einreichungen beim #DDA21.
Kreativität und Innovation in der Digitalwirtschaft: Der Deutsche Digital Award (kurz DDA) zählt seit über sieben Jahren zu einem der bedeutendsten Awards für digitale kreative Spitzenleistungen in der DACH-Region.
Durch die einzigartige Vielfalt der Kategorien (10 Oberkategorien mit insgesamt 31 Unterkategorien) wird die gesamte Bandbreite der kreativen Arbeit für Kampagnen abgebildet. Somit kann jeder einzelne Bereich entsprechend gewürdigt werden. Die Einreichungen werden von einer hochkarätigen Jury, bestehend aus Fach- und Kreativexperten aus Werbung, Unternehmen und Fachpresse, überprüft und bewertet. Beim DDA 2020 wurden insgesamt 10-mal Gold, 31-mal Silber und 37-mal Bronze vergeben.
Die Einreichungsphase beginnt offiziell am 7. Dezember 2020 . Hier findest Du eine Übersicht über die jeweiligen Deadlines:
Early-Bird-Rate erhältlich bis 31.12.2020 – 299.-€ zzgl. MwSt.
Standard-Rate erhältlich bis 21.02.2021 – 399.-€ zzgl. MwSt.
Last-Call-Rate erhältlich bis 28.02.2021 – 499.-€ zzgl. MwSt.
Weitere Details zu den Einreichungen findest Du in den FAQs oder schick uns eine E-Mail.
Wir starteten mit den ersten Vorbereitungen für den #dda20 bereits Mitte Juni 2019. Ab Dezember 2019 lief die Einreichungsphase, bis im ersten Quartal das Coronavirus ausbrach und auch uns vor große Herausforderungen stellte.
Wie viele andere Branchenpreise fand der Deutsche Digital Award in diesem Jahr coronabedingt unter komplett anderen Vorzeichen statt als sonst üblich. Nicht nur die Award-Show fiel aus. Auch die Jurysitzung wurde ins Netz verlegt – für Jurypräsidentin Anke Herbener (MRM) eine „spannende Umstellung“, die den Prozess der Jurierung allerdings nicht beeinträchtigt habe. „Auch in den virtuellen Jurysitzungen haben wir uns für jede eingereichte Arbeit viel Zeit zur Bewertung genommen“, berichtet Herbener.
Die Ergebnisse sind auf Deutscherdigitalaward.de zu sehen, wo nun alle Gewinnerkampagnen auf Abruf bereitstehen. Außerdem gibt es Videos, in denen die Juroren erläutern, warum eine Arbeit mit Gold ausgezeichnet wurde.
Hier geht es zu den Impressionen aus 2019 und 2018.
Dein BVDW-Team
Als einer der wichtigsten Awards für kreative Spitzenleistungen der Digitalen Wirtschaft in der DACH-Region bringt er das Who-is-Who der Kreativszene zusammen, um nicht nur die besten kreativen Arbeiten aus unterschiedlichen Kategorien zu ehren.
Viereinhalb Monate lang wird der Deutsche Digital Award intensiv über die unterschiedlichsten Marketing-Aktionen beworben.
Eine große Reichweite und Aufmerksamkeit erhält der DDA durch seine Medien- und Kooperationspartner.
Du möchtest Teil des DDA 2021 werden?
Dann melde Dich bei uns events@deutscherdigitalaward.de.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Du möchtest dich als Sponsor auf dem Deutschen Digital Award 2021 platzieren? Gerne geben wir dir Informationen zu deinen Sponsoringmöglichkeiten.
Sponsoring Deutscher Digital Award
Daniel Schuster
Marketing-Manager
marketing@bvdw.org
Die Early-Bird-Einreichungsphase des Deutschen Digital Award 2021 hat begonnen. Auf www.deutscherdigitalaward.de können sich ab sofort Werbe-, Design-, Internet- und Kommunikationsagenturen wie auch Werbungtreibende,…
Die Mixed-Reality Erlebniswelt „Discovery Dock“ im Hamburger Hafen der Agentur Demodern für die Mediengruppe DuMont hat den „Best of“-Preis des Deutschen Digital…
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat die Shortlist des Deutschen Digital Award 2020 veröffentlicht. Die hochkarätige Jury unter Jurypräsidentin Anke Herbener (MRM) hat…
Mit über sechseinhalb Millionen Unterstützern weltweit ist PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) die größte Tierrechtsorganisation. Seit mehr als 25…
Wie man Real-Time-Commerce perfekt umsetzt, hat Jägermeister mit Unterstützung der Agentur la red im Frühjahr 2019 vorgemacht. Ziel war es, genügend Buzz…
Für viele Zuschauer zählt die deutsche TV-Serie „4 Blocks“ zu den besten Fernsehproduktionen der letzten Jahre. Die ersten beiden Staffeln gehörten auf…
Wer den Wohnungswahnsinn kennt, kennt zwangsläufig auch Eddy. Im Februar 2017 tauchte der Protagonist zum ersten Mal in Form einer Immowelt-Kampagne (Agentur…
Anke Herbener (MRM) ist 2020 Jury-Präsidentin des Deutschen Digital Awards. Im Interview gibt Herbener Tipps, mit welcher Art von Einreichungen die Jury des…