Vielen Dank!

Am 4. Mai haben wir gemeinsam mit 400 Gästen und Sponsoren unsere diesjährigen Gewinner des Deutschen Digital Awards in Berlin gefeiert! Hier geht’s zu den Impressionen. Wir bedanken uns für eure Teilnahme und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr! Alle Details zur Einreichungsphase für den DDA 2024 veröffentlichen wir zeitnah an dieser Stelle.

Hier geht’s zu den Gewinnern!

DDA 2023 Highlights

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DER AWARD

Kreativität und Innovation in der Digitalwirtschaft: Der Deutsche Digital Award (kurz DDA) zählt seit über neun Jahren zu einem der bedeutendsten Awards für digitale kreative Spitzenleistungen in der DACH-Region.

Durch die einzigartige Vielfalt der Kategorien (10 Oberkategorien mit insgesamt 31 Unterkategorien) wird die gesamte Bandbreite der kreativen Arbeit für Kampagnen abgebildet. Somit kann jeder einzelne Bereich entsprechend gewürdigt werden.

In diesem Jahr dürfen zum ersten Mal auch Kreativarbeiten für das Metaverse in den Kategorien Mobile Apps, Digital Transformation und Digital Live-Experience eingereicht werden.

Die Einreichungen werden von einer hochkarätigen Jury, bestehend aus Fach- und Kreativexperten aus Werbung, Unternehmen und Fachpresse, überprüft und bewertet. Beim DDA 2022 wurden vor über 350 Teilnehmern insgesamt 11-mal Gold, 40-mal Silber, 38-mal Bronze und 1 Best-of-Award vergeben.

Wir freuen uns, euch am 4. Mai im Napoleon Komplex in Berlin für die Preisverleihung des DDA 2023 begrüßen zu dürfen.

Kategorien des Deutschen Digital Awards

Jede Oberkategorie besteht aus mehreren Unterkategorien, in die konkrete Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden können. Jede Unterkategorie wird einzeln bewertet und kann von der Jury mit Gold/Silber/Bronze ausgezeichnet werden.

Die Gold-Gewinner aus den Unterkategorien werden gleichzeitig für die „Best Of“-Auszeichnung des Deutschen Digital Awards nominiert.

Wettbewerbsbeiträge können dabei in mehreren Unterkategorien eingereicht werden und dadurch mehrere Auszeichnungen gewinnen.

Jede Unterkategorie wird von der jeweiligen Fachjury separat geprüft und unterliegt unterschiedlichen Bewertungskriterien, die jeweils unter der entsprechenden Kategorie aufgeführt werden.

Zusätzlich finden übergeordnete Bewertungskriterien in allen Kategorien Anwendung:

Standard- und Sonderformate, Video Formate, Microsite / Campaignsite, Programmatic Creativity

Bewertungskriterien und weitere Infos

Digital Out-of-home (inkl. POS), Digital Installations / Events (VR / AR / Metaverse)

Bewertungskriterien und weitere Infos

Video Single (z.B. Viral),Video Serie (z.B. WebTV), Influencer Marketing, Content Platforms / Digitale Magazine / Podcasts

Bewertungskriterien und weitere Infos

Idee / Innovation, User Experience / Usability, Content, Visual Design

Bewertungskriterien und weitere Infos

Innovation / Creative Commerce, Visual Design, User Experience / Usability / Conversational Commerce

Bewertungskriterien und weitere Infos

Idee / Innovation, Visual Design, User Experience / Usability, Virtual Reality / Augmented Reality / Metaverse

Bewertungskriterien und weitere Infos

Social Media Auftritt, Social Media Campaign, Dialog (inkl. Chatbots)

Bewertungskriterien und weitere Infos

Start-up (Idee), Innovation (inkl. Artificial Intelligence & Metaverse)

Bewertungskriterien und weitere Infos

Die Gewinner des Deutschen Digital Awards erhalten folgende Kreativpunkte



Sponsoren und Partner 2023

Als einer der wichtigsten Awards für kreative Spitzenleistungen der Digitalen Wirtschaft in der DACH-Region bringt er das Who-is-Who der Kreativszene zusammen, um nicht nur die besten kreativen Arbeiten aus unterschiedlichen Kategorien zu ehren.

Viereinhalb Monate lang wird der Deutsche Digital Award intensiv über die unterschiedlichsten Marketing-Aktionen beworben.

Eine große Reichweite und Aufmerksamkeit erhält der DDA durch seine Medien- und Kooperationspartner.

 

Sponsoren

 

Online-Vermarkterkreis im BVDW

Supported by

Medienpartner

 

 

Du möchtest dich als Sponsor auf dem Deutschen Digital Award 2023 platzieren? Gerne geben wir dir Informationen zu deinen Sponsoringmöglichkeiten.

 

Sponsoring Deutscher Digital Award
Daniel Schuster
Marketing-Manager
events@bvdw.org

Du willst uns etwas mitteilen?

Du hast Fragen zum Deutschen Digital Award, dann findest Du hier unsere FAQ’s oder schreib uns!