Zugelassen sind langfristige Kommunikationsauftritte von Unternehmen und Marken in einem oder mehreren Social-Media-Kanälen.
Bewertungskriterien: Die Jury prämiert Auftritte, die sowohl inhaltlich als auch beim Einsatz der Kanäle Kreativität, Innovation und Zielgruppenaffinität zeigen. Beurteilt werden in diesem Rahmen auch die inhaltlich-redaktionelle Qualität sowie User-Involvement und die Relevanz des Auftritts.

Zugelassen sind zeitlich oder inhaltlich begrenzte Kommunikationskampagnen, die einen oder mehrere Social-Media-Kanäle nutzen.
Bewertungskriterien: Die Jury prämiert Kampagnen, welche sie durch innovative Kraft, kreative Idee, Zielgruppenaffinität und Umsetzung begeistern.

Hier zeichnet die Jury Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen mit einer umfassenden Sicht auf den Kunden aus, die es schaffen, digitale Dialogkanäle für eine individuelle 1 zu 1 Kommunikation mit den Kunden aufzubauen – zusätzlich zu klassischen Dialogmechanismen können auch automatisierte Angebote wie zum Beispiel Chatbots prämiert werden. Ausschlaggebend sind Responsemechanismen sowie individualisierte und/oder personalisierte Ansprache.
Bewertungskriterien: Die Jury prämiert kreative Ideen und den messbaren Erfolg von Dialogmaßnahmen.